Widerstand in Veränderungsprozessen: Podcast Folge No 13
Guten Morgen! Ich freue mich über einen schönen Herbstmorgen und über die Fertigstellung meiner neuen Podcastfolge für den Monat November. Das Thema heute lautet: Widerstände in Veränderungsprozessen. Sicher kein unbekanntes Terrain für alle Menschen- und Veränderungsarbeiter. Mein Gast dieses Mal ist #Robert Siegers, Geschäftsführer des Profile Dynamics Instituts in Hamburg. Ich fand auch dieses Gespräch […]
Podcast Folge No 12: Die Grenzen von/im Coaching
Podcast Tag ;-)… jeden ersten Dienstag im Monat. Heute zum Thema „Grenzen im Coaching“. Zu Gast habe ich meinen Kollegen @Andreas Zimmermann. Er leitet seit vielen Jahren zusammen mit seiner Frau Ulrike Zimmermann ein EMDR und Brainlog Ausbildungsinstitut in der Nähe von Passau. Wie immer: sehr interessant! Viel Spaß beim Zuhören. Eure, Anja Mumm YouTube: […]
Podcast Folge No 11: Es steht etwas zur Wahl… Über das Wesen guter Entscheidungen.
Guten Morgen! Es ist wieder der erste Dienstag im Monat, Zeit für einen neuen Podcast. Mein Thema heute: Es steht etwas zur Wahl. Mit meinem Kollegen @Helge Bader spreche ich über das Wesen von Entscheidungen. Viel Spaß beim Zuhören. Spotify: https://lnkd.in/dzQS9qYF YouTube: https://lnkd.in/dGy9CNgt #podcast #coaching #führung #management
Heute sind für dieses Jahr die Erdressourcen aufgebraucht – Erdüberlastungstag!!
Heute, Donnerstag 29.Juli 2021 ist Erdüberlastungstag. Nein, kein Mottotag. Sondern der Tag, an dem die nachhaltig nutzbaren Ressourcen der Erde für dieses Jahr verbraucht sind. Pandemiebedingt hatte er sich letztes Jahr auf den 22.August verschoben, nun sind wir wieder da, wo wir 2019 waren. In den 1970er Jahren lag dieser Tag noch im Dezember. Den […]
Hochwasserkatastrophe in Deutschland
Nur spenden reicht nicht! Hochwasserkatastrophe in NRW und Rheinland-Pfalz. Eine Katastrophe diesen Ausmaßes kennt man aus Bildern irgendwie nur von anderen Ländern. Bangladesh zum Beispiel. Jedenfalls: weit weg. Ich denke: die armen Menschen – sie haben alles verloren. Und können es teilweise gar nicht am selben Ort wieder aufbauen – dort gibt es kein Land […]
Gesellschaft & Bildung
Kompetenzerwerb für (junge) Menschen. Heute ist wieder so ein Mottotag. Welttag des Kompetenzerwerbs für junge Menschen. Erfunden in Sri Lanka übrigens… Weltweit ist man sich einig: Bildung ist der Schlüssel zur Integration am Arbeitsmarkt und zur positiven Entwicklung weltweit.Ausser in Deutschland, zumindest scheint das derzeit so. Die Corona-Krise traf das deutsche Bildungssystem wie ein Meteorit […]
Podcast Folge No 10: Was hat Coaching mit Fußball zu tun? Im Gespräch mit Mounir Zitouni
Mounir Zitouni war Fußballprofi, Sportreporter für ein Fußballmagazin und Absolvent unserer systemischen Coachingausbildung und arbeitet als systemischer Coach Stell Dir vor es ist Fußball-Europameisterschaft und niemand ginge hin… Im Ernst: Was hat Coaching mit Fußball zu tun? Jogi Löw und das DFB-Team sind gegen England ausgeschieden. Bis zum 11. Juli rollt der Ball bei der […]
Gartentag
Gerade denke ich: welch ein Privileg. Heute habe ich erst nachmittags Coachingtermine und sitze mit einem Cappucchino auf der Terrasse und schaue auf meinen Garten und die Natur drumherum. Nur mal kurz die Mails checken… 😉 und schauen, was da draußen in der Welt los ist. Und merke, dass ich mich ärgere über die Unsensibilität […]
ZEN, Corona, OKR: Podcast Folge No 9 – im Gespräch mit André Daiyú Steiner
Anja Mumm im Gespräch mit André Daiyú Steiner (ZEN-und Managementtrainer, Buchautor) Mein Juni Podcast ist online. Dieses Mal im Gespräch mit @André Daiyu Steiner, Zen-Lehrer, Management-Berater, Buchautor.Viel Spaß beim Reinhören wünscht, Anja Mumm https://soundcloud.com/user-655643132/loslassen-und-fokus-in-zeiten-von-corona
Zusammenarbeit der Generationen: Podcast Folge No 8
Im Gespräch mit Carolin Pfau (Coach und Absolventin unserer Systemischen Coachingausbildung) Ich freue mich über meine neue Podcast-Folge. Heute: Zusammenarbeit der Generationen – im Gespräch mit meiner Kollegin (und ehemalige Ausbildungsteilnehmerin unserer Coaching-Ausbildung) Carolin Pfau. Wer kennt es nicht? Als Jüngere/r fühlt man sich oft unverstanden von der älteren Generation – und umgekehrt. Das kann […]