Warum die Welt gerade jetzt gute Coaches braucht – und Führungskräfte, die coachen können

Es ist 2025. Die Welt ist laut, komplex und irgendwie… müde. Menschen jonglieren zwischen Zoom-Calls, globalen Krisen, innerem Stress und dem verzweifelten Versuch, „Work-Life-Balance“ nicht nur als Buzzword zu benutzen. Und mittendrin: Führungskräfte, die sich selbst fragen, wie sie noch Orientierung geben sollen, wenn sie selbst kaum wissen, wo oben und unten ist. Genau deshalb […]

Podcastfolge No 30 – Hoffnung trotz Krisen: Zuversicht in stürmischen Zeiten Teil 2

In einer Welt, in der sich täglich gerade Vieles ändert, stellt sich die Frage: Wie finden wir Halt? Wie bewahren wir Hoffnung – trotz Unsicherheit, Wandel und persönlichen Herausforderungen? In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin Tanja Wiesner über Wege, Zuversicht zu kultivieren und wir geben konkrete Tipps was man selbst dazu beitragen kann. […]

Warum überhaupt eine systemische Coachingausbildung?

In einer Welt, die komplexer, schneller und widersprüchlicher wird, braucht es keine einfachen Antworten – sondern gute Fragen. Genau hier setzt systemisches Coaching an. Ob in Führung, HR oder im privaten Leben: Eine Coachingausbildung vermittelt keine Patentrezepte, sondern Haltung. Und die Fähigkeit, in Dynamiken zu denken statt in Schuldzuweisungen. Was bedeutet „systemisch“?Es geht darum, Menschen […]